
über Mich
Mein Name ist Andreas Battenberg mit der Vogelzucht kam ich mit 14 Jahren in Berührung. Am Anfang waren es Gesangskanarien, die ich von meinem Onkel geschenkt bekommen hatte. Im Laufe der Zeit wurden aus Gesangskanarien Positur und Farbkanarien, bis ich schließlich die Liebe zu den Grassittichen fand. Die Grassittiche begleiten mich in der Vogelzucht heute immer noch, zwar kamen und gingen immer andere Arten hinzu, oder es wurde auch einfach mal gewechselt um einen neuen Anreiz zu schaffen, und andere Arten besser kennen zu lernen. Zur Zeit bin ich dabei wieder einen guten Stamm an rein wildfarbene Bourkesittiche aufzubauen.
2021 haben wir unseren Einzelhandel für Futtermittel und Zubehör geschlossen. Jetzt fertigen wir nur noch Volierenelemte und Zubehör aus Aluminium. Der Volierenbau oder Volieren-Einzelbauteile, wie Rohr, Volierendraht, Verbinder u Zubehör bekommen sie weiterhin nach Terminabsprache bei uns. www.Vogelstuebchen.comIch bin Mitglied in der:
Vereinigung für Arterhaltung und Zucht (AZ-NR.: 27449) www.az-vogelzucht.deBundesverband für fachgerechten Natur-und Artenschutz e.V. (BNA –Nr.: 5609) www.bna-ev.de
Vogelfreunde Hamm und Umgebung (AZ-Ortsgruppe 49 ) 2. Vorsitzender
www.Vogelboerse-Hamm.de
Seit 1976 halte und züchte ich nun Exoten und Australische Sittiche
In meinem Bestand halte, Pflege und züchte ich zur Zeit Folgende Vogelarten: Wellensittiche, Bourkesittiche, Schmucksittiche, Gouldsamadine, Forbes Papageiamadine, , dreifarbige Papageiamadine, Rotköpfige Papageiamadine, Gürtelgrasamadinen, Gouldsamadinen
Fortbildungen Im Jahr 2003 legten meine Frau und auch meine Person den Sachkundenachweiß Vögel - Stufe II mit Erfolg ab! Im Dezember 2011 erfolgreich das BNA-Seminar Vögel mit der Sachkundeprüfung nach $11 Tierschutzgesetz mit Erfolg bestanden.
Ich bin offen für Fragen, Kritik und Anregungen, aber auch Lob nehme ich gerne entgegen. Sie können mich erreichen über: Tel.: 02301/5368 per Mail: info@vogelstuebchen.com Besuch und Besichtigung nach Terminabsprache möglich. |
![]() |